Du wolltest eine duale Ausbildung zum/r Mediengestalter/in absolvieren und hast einfach keinen Platz gefunden? Nicht verzagen, die Medienakademie WAM in Dortmund bietet dir ein tiefergehendes Studium, mit dem sich dir sehr viel bessere berufliche Perspektiven eröffnen. Hier kannst du in einer kreativen Umgebung Kommunikations- und Mediendesign studieren, ohne dich an einer überfüllten staatlichen Hochschule einschreiben zu müssen.
Bei uns erhältst du durch die Lehre von erfahrenen Dozierenden das notwendige Rüstzeug, um in vielfältigen Berufsfeldern erfolgreich arbeiten zu können. Außerdem lernst du eine Vielzahl gleichgesinnter Kommilitonen aus dem In- und Ausland kennen. Bewirb dich jetzt und lerne die Vorzüge des kreativen Umfelds an unserer Akademie kennen.
Mit dem Studium an der WAM bieten sich dir viele berufliche Möglichkeiten, auch wenn du eigentlich eine Ausbildung zum Mediengestalter machen wolltest und keinen Ausbildungsplatz gefunden hast. Besonders aufgrund der Tatsache, dass wir großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis legen, sind unsere Absolvent/innen in der Arbeitswelt überaus begehrt. Wer bei uns studiert hat, kommt nicht aus dem sogenannten Elfenbeinturm, sondern bringt ein umfangreiches Set an Fähigkeiten und Kompetenzen mit, das ihn in die Lage versetzt, sofort im Traumjob durchstarten zu können.
Unter anderem sind Mediengestalter/innen in Werbeagenturen, in Designstudios, bei Mediendienstleistern, Verlagen und ganz allgemein sowohl in der Wirtschaft als auch im Handwerk tätig. Selbstverständlich hast du während des Studiums die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu setzen, der bestimmt, in welche Richtung sich dein mediales Gestalten später entwickeln wird – digital oder analog, Print oder TV etc.! Im Gegensatz zu einer „normalen“ Ausbildung zum/r Mediengestalter/in, die im späteren Beruf häufig wenige kreative Freiheiten lässt, gelingt es unseren Absolvent/innen häufig, schon innerhalb kurzer Zeit in die begehrte Position eines Art Directors aufzusteigen.
Grundsätzlich ist für ein Studium an der WAM die Hochschul- oder die Fachhochschulreife eine Grundvoraussetzung. Aber in Ausnahmefällen können wir auch jungen Menschen mit mittlerer Reife einen Platz an unserer Medienakademie anbieten. In diesem Fall bedarf es jedoch eines Nachweises des besonderen künstlerischen Talents der Bewerberin oder des Bewerbers.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, ein Studium an der WAM in Dortmund aufzunehmen, aber noch Fragen zur Bewerbung, zum Ablauf, zu den vielen Vorteilen gegenüber der „normalen“ Ausbildung zum/r Mediengestalter/in oder zu anderen Themenfeldern hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir sind für dich über alle gängigen Kanäle wie E-Mail, Telefon, Social Media oder unser Kontaktformular erreichbar, und wir freuen uns auf deine Nachricht! Übrigens: Wenn du noch ausführlichere Informationen suchst, findest du diese unter „Studium Kommunikations- und Mediendesign“!