Das Studium “TV- und Radio-Journalismus/Moderation“ an der Medienakademie WAM enthält die Elemente, die auch in einem klassischen Journalistik-Studium an öffentlichen Hochschulen und Universitäten gelehrt werden. Wenn du also eine journalistische Karriere anstrebst und dich in einer TV- oder Radio-Redaktion sowie im Bereich Moderation verwirklichen möchtest, wirst du dich in diesem Studium wohlfühlen. Das Gute dabei: Lässt du dich an der WAM als Journalist ausbilden, machst du dich für Redaktionen beim Rundfunk und Fernsehen sowie in den Fachgebieten Public Relations und Unternehmenskommunikation gleichermaßen interessant. Wenn du eher praxisbezogen Journalistik studieren möchtest, unterstützen dich die Medienexperten der WAM dabei.
Beim WAM-Studium “Journalistik“ vereinen wir die wesentlichen Lehrinhalte eines Journalistik-Studiums mit einem intensiven Moderationstraining. Im Journalistik-Studium sind die Bereiche Texterstellung und Themenrecherche ganz wesentliche Bestandteile, die auch ein Moderator beherrschen muss. Als Moderator musst du in der Lage sein, Inhalte der Moderation spannend und verständlich zu verfassen, um die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer und Zuhörer auf dich und deine Präsentation zu ziehen. Wer Journalist werden möchte, durchläuft an der WAM eine hervorragende Ausbildung.
Der Journalistik-Anteil ist in dieser Fachrichtung natürlich allumfassend. Sei es das journalistische Schreiben, die Grundlagen des Journalismus und der Moderation, das Vermitteln der Technik beim Sprechen am Mikrofon und vor der Kamera, Social Media-Management, Recherche, die Herangehensweise im Wirtschafts-, Politik- oder Sportjournalismus – die Bandbreite ist im WAM-Studium “Journalistik“ überaus vielfältig. In jedem Semester des WAM-Studiums steht der Praxisteil im Vordergrund.
Journalistik studieren an der WAM bedeutet, sich das nötige Wissen anzueignen beziehungsweise das Handwerkszeug eines erfolgreichen TV- und Radio-Journalisten zu erlernen. Und damit du perfekt vorbereitet in den Job einsteigst, bieten wir dir ein praxisintensives Studium mit sämtlichen Fertigkeiten, die ein Moderator sowie Fernseh- und Radio-Redakteur für seine Arbeit benötigt. Anhand der Fächerübersicht wird deutlich, dass wir bei der Publizistik-Ausbildung an alles gedacht haben.
Wer daran interessiert ist, Informationen aller Art journalistisch aufzubereiten, wird an diesem WAM-Studium große Freude haben. Dass die Studenten im WAM-Journalistik-Studium offen und kommunikativ und keine Scheu vor Kamera und Mikrofon haben sollten, dürfte klar sein. Absolut alle Themen und Techniken, die im Journalismus von Bedeutung sind, werden hier vermittelt.
Dank der WAM Lehrredaktionen in den Bereichen Print, Online, Radio und TV sowie durch das Praxisprojekt im zweiten Semester und das Praktikum im vierten Semester hat dieses Studium für angehende Journalisten jede Menge Praxisbezug. Welcher Schwerpunkt auch favorisiert wird, die Studierenden der WAM starten bestens ausgerüstet ins Berufsleben und sind sofort auf „Betriebstemperatur“.