Design und Gestaltung liegen dir im Blut? Du weißt, dass du später beruflich in den Medien arbeiten möchtest, um dort gute Kommunikations-Kampagnen zu entwickeln und zu gestalten? Du möchtest dich weiterbilden und studieren, aber nicht dein komplettes Leben auf den Kopf stellen? Ein Fernstudium wäre eine Möglichkeit, ist dir aber zu anonym und unbegleitet? Dann ist unser Onlinestudium Kommunikations- und Mediendesign an der WAM genau das Richtige für dich! Ähnlich wie bei einem Fernstudium Mediendesign kannst du ortsunabhängig studieren und dort wohnen, wo du möchtest. Auch das Arbeiten neben dem Studium ist mit dem Onlinestudium Kommunikationsdesign an der WAM ohne Probleme möglich. Der große Vorteil am WAM Onlinestudium:
Du hast Echtzeit-Vorlesungen zusammen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Dort kannst du jederzeit deine Fragen stellen, dich mit deinen Studienkolleginnen und Studienkollegen austauschen und Arbeitsgruppen bilden. Du hast eine dauerhafte Betreuung durch deinen Dozierenden und erhältst eine echte Studiums-Atmosphäre ohne dafür vor Ort sein zu müssen.
Du willst direkt starten? Dann bewirb dich jetzt online!
Jetzt online bewerben
Dieses Studium bringt dir nicht nur die Gestaltung von medienübergreifenden Kampagnen nahe, sondern macht dich fitter als ein Bachelor in Design, was Ideenfindung und Ideenkonzeption anbelangt. Nach dem Studium kannst du die Kommunikation zwischen Marken und ihren Zielgruppen zielgerichtet und kreativ gestalten. Der Unterricht führt dich von den Grundlagen des Kommunikationsdesigns, der Fotografie und Typografie über tiefere Einblicke in das digitale Mediendesign bis hin zur Erstellung digitaler Medienformate wie Webseiten und Apps und die Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen, nämlich der Konzeption und Visualisierung schlüssiger Kampagnen für unterschiedliche Produkte, Märkte und Zielgruppen. Dabei liegt dein besonderes Augenmerk auf der Entwicklung herausragender Ideen und deren visueller Umsetzung – denn Ideen sind das Gold, für das du später in der Agentur bezahlt wirst und auf dem du deine Karriere aufbaust. Parallel werden dein kaufmännisches und strategisches Grundverständnis geschult. Du lernst die Planung, Kalkulation, Durchführung und Kontrolle von Projekten steuern und dich in den relevanten Fragen des Marketings zu orientieren. Du baust deine Fertigkeiten im Umgang mit der aktuellen Grafiksoftware kontinuierlich aus, bis du in der Lage bist, nicht nur gedruckte Werbemittel, sondern auch Online-Kampagnen, Kino-, TV- und Radiospots zu entwickeln.
Im Studium Kommunikations- und Mediendesign WAM lernst du, wie crossmediale Kampagnen für unterschiedlichste Produkte und Zielgruppen geplant, gestaltet und durchgeführt werden.
Dazu gehören Kenntnisse darüber,
- wie Werbung, Marketing und Wirtschaft zusammen hängen,
- wie Werbung psychologisch auf Menschen wirkt,
- wie gute Ideen entstehen,
- wie diese Ideen in einem Konzept formuliert werden,
- wie aufmerksamkeitsstarke und wirkungsvolle Werbemittel gestaltet werden,
- wie mit viel oder wenig Budget eine erfolgreiche Werbekampagne auf die Beine gestellt wird,
- und damit letztlich wie die Marketingziele von Unternehmen mit einer überzeugenden Kampagnen realisiert werden.
Dazu entwickeln die Dozenten der WAM mit dir deine gestalterischen Fähigkeiten in der Umsetzung von A (wie Anzeigen in Magazinen und Apps) bis Z (wie zielgruppenrelevante TV- und Radio-Spots und darauf abgestimmten Social Media-Kampagnen).
Jetzt online bewerben
Das Online-Studium Kommunikations- und Mediendesign an der WAM hat einen besonders hohen Praxisanteil. Du lernst nicht nur theoretisch, wie sich Kommunikationskampagnen gestalten und vermarkten lassen, du produzierst selbst neue Produkte, Produktverpackungen, Werbebotschaften, Printmedien und vieles mehr. Zudem erfährst du, worauf du bei der Veröffentlichung oder Vermarktung achten musst, wie sich Print und Online bespielen lassen, wie du deine Designs zielgruppen- und auftraggebergerecht aufbereitest, wie du pitchst und wie du dich auch als Selbstständige/r auf dem Markt behaupten kannst. Die Inhalte sind die gleichen wie im Präsenzstudium, nur dass du online dabei bist, von zuhause oder überall sonst auf der Welt. Das Live Online-Studium besteht aus Vorlesungen, Diskussionen, Fragerunden, Teamarbeit, Diskussionen oder Übungen mit Selbstlernzeiten. Von Anfang an wechseln sich Theorie und Praxis phasenweise ab. So baust du Schritt für Schritt ein Portfolio mit praxisrelevanten Arbeiten für deine Bewerbung zum Berufseinstieg auf. Der abwechslungsreiche Arbeitsalltag in der Kommunikationsbranche, die vielfältigen und neuen Themen der Kundinnen und Kunden und die Chance auf einen unkonventionellen Arbeitsplatz sind genau das richtige für dich?
Dann bewirb dich jetzt!
Ähnlich wie bei einem Fernstudium kannst du mit unserem Onlinestudium Kommunikations- und Mediendesign ortsunabhängig studieren und dort wohnen, wo du möchtest. Auch das Arbeiten neben dem Studium ist mit dem praxisnahen Onlinestudium an der WAM ohne Probleme möglich. Damit bieten wir dir ein Maximum an Flexibilität, um dir ein Studium trotz besonderer Rahmenbedingungen, wie z. B. einem Teilzeitjob oder Kindern, zu ermöglichen.
Der große Vorteil am WAM Onlinestudium: Du hast Echtzeit-Vorlesungen zusammen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Ihr sitzt somit in derselben Live-Vorlesung, ihr chattet oder diskutiert per Videocall mit den Dozierenden und untereinander. Du kannst jederzeit deine Fragen stellen, dich mit deinen Studienkolleginnen und Studienkollegen austauschen und Arbeitsgruppen bilden. Du hast eine dauerhafte Betreuung durch deine Dozierenden und erhältst eine echte Studiums-Atmosphäre, ohne dafür vor Ort sein zu müssen. Dadurch kommst du in den Genuss der Vorteile eines Präsenzstudiums ohne auf eine flexible Tagesgestaltung zu verzichten.
Klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt und sei schon bald ein Teil der WAM-Familie!