Zur StartseiteZur WAM WebsiteImpressumDatenschutz
20.2.2024

Live-Online-Studium an der WAM: Ein neuer Weg des Lernens

In der Welt der Online-Bildung sticht das Live-Online-Studium der WAM durch seine einzigartige Struktur und Methodik heraus. Es verbindet die Flexibilität des Online-Lernens mit der Interaktivität und Praxisnähe eines Präsenzstudiums.

14.1.2022

Freiberuflichkeit: Adieu mit der Work-Life-Balance?

Freiberufliche Tätigkeiten findet man vor allem in den künstlerischen Bereichen. Ob als Journalist*in, Illustrator*in oder auch als Autor*in – in all diese Berufsfeldern wählt man gerne den Weg der Freiberuflichkeit: die Chance, seine Karriere selbst in die Hand zu nehmen. Worauf man dabei aber unbedingt achten sollte, das erfahrt ihr in unserem heutigen Blogpost.

3.12.2021

Mission: Ausziehen für's Studium!

Bei vielen ist es nach dem Abitur soweit: man verlässt das Elternhaus und zieht für das Studium in eine andere Stadt. Aber wie ist es eigentlich auszuziehen und was muss man unbedingt beachten? Wir haben einen Studi der WAM befragt, welche Erfahrungen er gemacht hat.

26.11.2021

Präsenzstudium während Corona - ein erstes Resümee

Der Unterricht an der WAM findet aktuell weitgehend in Präsenz statt. Wir haben uns bei den Studis umgehört und nachgefragt, wie es für sie während Corona ist, im Präsenzstudium zu studieren und wie sie es empfinden.

Internationaler Tag der Toleranz

Privat vs. Staatlich - WAM-Interview mit einer Studentin

Wenn sich die Community schon von ganz allein aufbaut!

Gute Noten im Studium - wie wichtig sind sie wirklich?

Medienkompetenz - Was bedeutet das eigentlich genau?

Medienrecht - ein kleiner Leitfaden

Die neuen Onlinestudis sind da! - Resümee der Erstiwoche

TalentTage Ruhr 2021 - Die WAM war auch dabei!

Wir befragen Hannah - Warum Diversity nicht das Thema ihres Diplomfilms ist!

Overload – Tipps im Alltag mit Medien

Mobbing auf Social Media

Politik auf Social Media

Was geht gerade in der Kulturszene ab?

Die richtigen Skills für dein Studium - und was du sonst noch wissen solltest!

Was solltest du unbedingt wissen, wenn du in den Medien arbeiten möchtest?

Über Vielfalt reden, aber nicht vielfältig sein? - Unsere Medien

Medienbranche: Umwege im Lebenslauf kommen nicht gut an?

Nach Lehramt kommt die Werbebranche - Dozierende stellen sich vor

Leidenschaft: Kunst - Dozierende stellen sich vor

Von der Malerei zum Film – Dozierende stellen sich vor

Von einer kleinen Illustration zu einem großen Projekt – Dozierende stellen sich vor

Mit 15 Jahren freier Reporter - Dozierende stellen sich vor

Von einer WAM-Studentin zu einer WAM-Dozentin - Dozierende stellen sich vor

Nachhaltigkeit als Student*in

Ein neuer Online-Fachbereich!

Studium Kommunikations- und Mediendesign - und dann?

"Business Woman"

"Drück nicht auf die Pausentaste"

WAM – Ein Stück Geschichte

Erstes Semester Onlinestudium – Wie ist es gelaufen?

Das WAM-Team stellt sich vor: Inez Koestel und Christiane Jasper

Das WAM-Team stellt sich vor: Die Technik

Das WAM-Team stellt sich vor: Das Sekretariat

Das WAM-Team stellt sich vor: Siri und Susannah

Das WAM-Team stellt sich vor: Janine und Shari

WAM GOES GOLD - GWA Junior Agency Award

Lohnt es sich Medien zu studieren oder soll ich direkt in die Praxis gehen?

Warum die WAM?

Radiojournalismus und Moderation im Onlineunterricht

Fachbereiche stellen sich vor – Kommunikations- und Mediendesign

Von der eigenen Idee bis hin zur Verwirklichung – Die Praxisprojekte II an der WAM

Fachbereiche der WAM stellen sich vor - Radio-/ TV- Journalismus/ Moderation

Ein Einblick in die Praxisprojekte der WAM - Teil 3

Fachbereiche der WAM stellen sich vor – Illustration

Ein Einblick in die Praxisprojekte der WAM - Teil 2

Ein Einblick in die Praxisprojekte der WAM

Fachbereiche Stellen sich vor – Film und Fernsehproduktion

Fachbereiche stellen sich vor – Kommunikations- und Marketingmanagement

Das Praktikum im Studium: Ein Blick hinter die Kulissen eines Musiklabels

Ausbildung an der WAM? - Auch das geht!

WAM 2020 – ein Jahresrückblick

Weihnachten an der WAM

Das Praktikum im Studium: Ein Einblick in eine Produktionsfirma

Das Praktikum im Studium: Illustration und Erlebnispädagogik?

Filmprüfungen - Die Ergebnisse

Das Praktikum im Studium: Ein Blick hinter die Kulissen einer TV-Produktion

„All about the Job“ – die digitale Praktikumsmesse der WAM

Das Praktikum im Studium: Kommunikations- und Marketingmanagement

Prüfungen im Studium Film – und dann auch noch Corona?!

Das Praktikum im Studium: Ein Blick hinter die Kulissen der Restaurierung

Wie war der erste Theorie-Block im Live-Onlinestudium?

Das Praktikum im Studium: Ein Blick hinter die Kulissen der Medienwirtschaft

Das Dortmunder Kurzfilmfestival XXS – ein Studienprojekt an der WAM

Community bilden im Onlinestudium?

WAM Erstiwochen – der Start ins Studium online und in Präsenz

Wie sind Absolvent*innen des Live-Onlinestudiums für die Arbeitswelt von morgen gewappnet? -Ein Interview mit Daniela Schiwek

Präsenzstudium – oder gibt es doch ein digitales Wintersemester?

Sind Medienberufe noch zukunftsträchtig?

Geht im Online Studium nicht etwas verloren?

Woran erkenne ich die richtige Uni für mich?

Machen nicht schon zu viele „etwas mit Medien“?

Was sagen meine Eltern zu einer Medienakademie?

Sind Präsenzschulen noch zuverlässig?

Sollte ich statt Medien nicht lieber einen seriösen Beruf lernen?

Studieren mit Kind? Aber sicher!

Wo braucht man denn noch Illustrator*innen?

Studieninfos in Corona-Zeiten

Ist ein Onlinestudium genauso gut wie Präsenzunterricht?

Wo kriege ich die Kohle her?

Wie geht Online Studium überhaupt? – Teste es mal!

Wie erstelle ich eine Mappe für die digitale Bewerbung?

Was macht Corona mit meinen Plänen nach dem Abi?

Finde ich im Onlinestudium auch eine studentische Community?

Ist das Präsenzstudium nach Corona nicht ein Auslaufmodell?