Home
Student works
contact
Alle Fachbereiche
Alle Fachbereiche
Alle Fachbereiche

Onlinestudium Kreatives Schreiben

Schreibe deine eigene geschichte

Du schreibst für dein Leben gern, begeisterst dich für kreatives Arbeiten und kannst dir eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als mit deinen Geschichten und Texten deinen Lebensunterhalt zu verdienen? Du möchtest deinen Schreibstil und deine Schreibtechniken perfektionieren und möchtest als Autor/in, Journalist/in oder Texter/in Karriere machen?
Dann ist das Onlinestudium Kreatives Schreiben an der WAM genau das Richtige für dich! Das Onlinestudium beinhaltet alle notwendigen Methoden und Techniken zur Entwicklung professioneller, kreativer Schreibtechniken – Von der Inspiration und Ideenfindung über das Managen von Schreibblockaden bis hin zur Optimierung deines individuellen Schreibstils.
Im Studium Kreatives Schreiben lernst du, Ideen und Konzepte für unterschiedliche Textformen, wie z. B. Geschichten, Erzählungen, Romane, Drehbücher, journalistische Beiträge, Kommunikations- und Werbetexte oder auch Blogbeiträge, Content für Marketing und Social Media etc. zu entwickeln und dabei deinen individuellen Schreibstil stetig weiter zu perfektionieren – und das von Zuhause aus. Wenn du dir also ein breites Spektrum an Schreiberfahrung aneignen willst, bist du bei uns genau richtig.
In unserem innovativen Studienkonzept eines Live-Onlinestudiums hast du digitale Echtzeit-Vorlesungen zusammen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen, du chattest oder diskutierst per Videocall und kannst jederzeit Fragen stellen, dich mit deinen Studienkolleginnen und Studienkollegen austauschen und Arbeitsgruppen bilden. Du hast eine dauerhafte Betreuung durch deine Dozierenden und erhältst eine echte Studiums-Atmosphäre ohne dafür vor Ort sein zu müssen. Ein Fernstudium mit Communitycharakter also. Du bist ortsunabhängig und kannst wohnen, wo du möchtest. Auch von unterwegs, aus dem Urlaub und neben einem Job ist ein Studium an der WAM möglich.

Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und starte deinen Weg zur Karriere als kreative/r Schreiber/in an der WAM!

Jetzt online bewerben


KURZINFO
  • Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten mit Profis aus der Branche
  • Aufbau eines digitalen Portfolios mit deinen persönlichen Studienarbeiten
  • Praktische Umsetzung des Gelernten im Praktikum im 4. Semester
  • Aufbau eines professionellen Netzwerks und Knüpfung erster Kontakte in die Zielbranche

Übersicht

Diplom WAM
Vollzeit (Online)
6 Semester
Kein N.C.
Sommer- und Wintersemester
390,00 € pro Monat
Mehr Infos dazu findest du hier
Deutsch
Hochschul- oder Fachhochschulreife
FOR bei Nachweis einer besonderen künstlerischen Begabung
Digitales Vorstellungsgespräch
Lebenslauf und Portfolio, mehr Informationen hier
Laufendes Bewerbungsverfahren - sichere dir jetzt noch deinen Studienplatz hier!
Berufsperspektiven
Autor/in, Lektor/in, Journalist/in, Literaturvermittler/in, PR-Manager/in, Texter/in

Im Onlinestudium Kreatives Schreiben lernst du Textsorten für unterschiedlichste Formate zu entwickeln, wie z. B. künstlerisch-literarische Texte wie Lyrik, Bücher, Blogbeiträge, Podcasts, Kurzfilm-Skripte, Songlyrics, Werbe- und PR-Texte und eignest dir vielfältige Gestaltungsmittel für die Entwicklung fiktionaler und nicht-fiktionaler Textsorten in künstlerischen und anwendungsorientierten Kontexten und in unterschiedlichen Medien, wie z. B. Print, Hörfunk, Film, Fernsehen, Internet an. Du vertiefst deine narrativen Fähigkeiten durch szenisches Schreiben, beschäftigst dich mit der Dramaturgie deiner Texte und setzt dich mit dem Medien- und Presserecht auseinander. Neben der eigenständigen Entwicklung von Texten, der Bearbeitung neuer, komplexer Aufgaben- und Problemstellungen im Textbereich sowie der Steuerung von Prozessen in gestalterisch-kreativen Tätigkeitsfeldern lernst du verschiedene Schreib- und Kreativitätstechniken kennen und bekommst Einblicke in die Berufsrealität von professionell Schreibenden. Des weiteren helfen wir dir bei der Entwicklung deiner eigenen Schreibroutine und zeigen dir, wie gutes Storytelling funktioniert und wie du es auf verschiedene Medien anwenden kannst. Außerdem bekommst du eine Einsicht in das Social-Media und Content-Marketing, erlernst die Grundlagen der Typografie und Recherche, befasst dich mit Rhetorik und Präsentationen und beschäftigst dich mit Selbstmarketing und der Selbstständigkeit. Ziel des Onlinestudiums im Kreativen Schreiben ist es, dein individuelles literarisches Talent so weit wie möglich zu fördern und dabei deine individuelle Schreibweise sowie Stilsicherheit weiterzuentwickeln. Damit verfügst du über ein breites Spektrum an Schreiberfahrungen aus verschiedenen Bereichen und bist optimal auf das Berufsleben eine/s professionelle/n kreative/n Schreiber/in vorbereitet.

Jetzt online bewerben

LITERATUR GENRES
Einführung in die Prosa
(Kurz-) Geschichten
Kinder- und Jugendliteratur
Belletristisches Schreiben
Lyrik
Szenisches Schreiben
Journalistisches Schreiben
Wissenschaftliches Schreiben
Drehbuchschreiben
KREATIVE SCHREIBPRAXIS
Schreibwerkstatt I
Schreibwerkstatt II
Schreibwerkstatt III
Schreibwerkstatt IV
SCHREIBKONTEXT
Storytelling
Kreativitätstechniken & -training
Kommunikationswirtschaft
Themenfindung & Erzähltechniken
Recherche
Printproduktion & Typografie
Medienpsychologie & Mediensoziologie
Text- und Werbewirkung
Werbetext
Literaturgeschichte
Dialoge - Figuren - Plot
Content Marketing
Korrektorat, Schreibberatung und -didaktik
Social Media Marketing
PROFESSIONALISIERUNG
Sprachliche Kommunikation
Rhetorik und Präsentation
Medienrecht
Unternehmensgründung


Fächerübersicht herunterladen
PRAXISPROJEKTE
Der Praxisbezug im Onlinestudium ist besonders hoch. Auf Basis praxisrelevanter Briefings werden in unterschiedlichen Werkstattmodulen eigene Texte produziert, um eine kontinuierliche Schreibpraxis zu initiieren und zu begleiten. Neben einzelnen Textformen lernst du auch die Techniken des Erzählens kennen und anwenden. Wie im echten Berufsleben produzierst du deine eigenen Kurzgeschichten, Lyriken und andere Erzählungen und erarbeitest unterschiedliche stilistische Möglichkeiten des Erzählens. Neben der Arbeit an eigenen Texten liegt der Schwerpunkt in der formalen und stilistischen Analyse des sprachlichen Ausdrucks literarischer Texte. Zusammen mit deinen Mitstudierenden entwickelst du Projekte, hospitierst in Verlagen oder schreibst Artikel für einen journalistischen Blog. Im kritischen Dialog mit erfahrenen Autor/innen arbeitest du an deinen eigenen Texten und reflektierst immer wieder aufs Neue die eigene poetologische Position.
PRAKTIKUM
Du wolltest schon immer mal in die Arbeit eines Verlages, einer Redaktion oder eines Unternehmens mit Schreibschwerpunkt hinein schnuppern und möchtest diese Erfahrung im vierten (Start im WS) oder fünften Semester (Star im SoSe) an der WAM integrieren? Dann hast du die Möglichkeit, ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl zu machen, für das du dich selbstständig bewirbst. Die Praktikumsstelle kannst du dir bequem in der Nähe deines Wohnortes suchen.


Deine Arbeitsproben sollten deine Fähigkeiten so umfangreich wie möglich widerspiegeln. Daher wäre es für deine Bewerbung an der WAM optimal, wenn du unterschiedliche Texte aus verschiedenen Genres, z. B. Geschichten, Erzählungen, Romane, Drehbücher oder auch journalistische Texte, bereitstellst. Nur so können wir uns ein umfassendes Bild von dir und deinen Fähigkeiten machen und überprüfen, ob das Onlinestudium Kreatives Schreiben an der WAM das Richtige für dich ist. Im Bestfall reichst du also 3 - 4 selbstverfasste Texte in unterschiedlichen Textformen ein.
Studieninhalte

Im Studium Kommunikations- und Mediendesign WAM lernst du, wie crossmediale Kampagnen für unterschiedlichste Produkte und Zielgruppen geplant, gestaltet und durchgeführt werden.
Dazu gehören Kenntnisse darüber,
- wie Werbung, Marketing und Wirtschaft zusammen hängen,
- wie Werbung psychologisch auf Menschen wirkt,
- wie gute Ideen entstehen,
- wie diese Ideen in einem Konzept formuliert werden,
- wie aufmerksamkeitsstarke und wirkungsvolle Werbemittel gestaltet werden,
- wie mit viel oder wenig Budget eine erfolgreiche Werbekampagne auf die Beine gestellt wird,
- und damit letztlich wie die Marketingziele von Unternehmen mit einer überzeugenden Kampagnen realisiert werden.

Dazu entwickeln die Dozenten der WAM mit dir deine gestalterischen Fähigkeiten in der Umsetzung von A (wie Anzeigen in Magazinen und Apps) bis Z (wie zielgruppenrelevante TV- und Radio-Spots und darauf abgestimmten Social Media-Kampagnen).

Jetzt online bewerben

Dein Weg in die KReativbranche

Im Studium Kreatives Schreiben tauchst du in die Welt des geschriebenen Wortes ein. Du wirst dich mit dem Schreiben und Lektorieren von literarischen, journalistischen und anderen Textformen beschäftigen und erlangst umfassende Einblicke in unterschiedliche Literatur- und Kultursparten. Im Fokus des Studiums steht das Erarbeiten deines persönlichen Portfolios mit vielen ausgewählten Textproben, die von deinem Talent und deinen Fähigkeiten zeugen. Auf der Basis dieses Portfolios stehen dir am Ende des Studiums eine Vielzahl von Jobs offen, in der du deine Freude am Schreiben zum Beruf machen kannst. Nach deinem Studium bist du optimal qualifiziert für den Einstieg in die Berufswelt, z. B. für eine Karriere als freiberufliche/r Autor/in, eine Lektoratstätigkeit in Verlagen, eine journalistische Tätigkeit im Verlag oder einer Redaktion, die Arbeit in Kommunikationsagenturen, Literaturhäusern oder literarischen Einrichtungen, Berufe in der Literaturvermittlung und Literaturförderung oder die Arbeit als freiberufliche/r Drehbuchautor/in. Auch branchenübergreifende Berufe, wie die Arbeit in Marketing und Werbung oder der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Tätigkeiten, die mit einem WAM Abschluss in Kreatives Schreiben anvisiert werden können. Die beruflichen Aussichten nach dem Studium Kreatives Schreiben sind so vielfältig wie die Interessen der Menschen, die hier studieren! Bewirb dich und gehe schon bald den ersten Schritt in deinen kreativen Traumjob.

Jetzt online bewerben

Mehr als ein gewöhnliches Fernstudium

Ähnlich wie bei einem Fernstudium kannst du mit unserem Onlinestudium Kreatives Schreiben ortsunabhängig studieren und dort wohnen, wo du möchtest. Auch das Arbeiten neben dem Studium ist mit dem kreativen Onlinestudium an der WAM ohne Probleme möglich. Damit bieten wir dir ein Maximum an Flexibilität, um dir ein Studium trotz besonderer Rahmenbedingungen, wie z. B. einem Teilzeitjob oder Kindern, zu ermöglichen.
Der große Vorteil an dem WAM Onlinestudium: Du hast Echtzeit-Vorlesungen zusammen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Ihr sitzt somit in derselben Live-Vorlesung, ihr chattet oder diskutiert per Videocall mit den Dozierenden und untereinander. Du kannst jederzeit deine Fragen stellen, dich mit deinen Studienkolleginnen und Studienkollegen austauschen und Arbeitsgruppen bilden. Du hast eine dauerhafte Betreuung durch deine Dozierenden und erhältst eine echte Studiums-Atmosphäre, ohne dafür vor Ort sein zu müssen. Dadurch kommst du in den Genuss der Vorteile eines Präsenzstudiums ohne auf eine flexible Tagesgestaltung zu verzichten.

Klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt und sei schon bald ein Teil der WAM-Familie!


Jetzt online bewerben

WAM info day
Academy concept
tuition fees
Online application

Ehemalige über die WAM

Die Absolvent/INNEN
„Mein Studium hat mich perfekt auf meinen Berufsalltag vorbereitet. Über 30 Fächer in drei Jahren: Das ist Allroundwissen, welches mir im Job den entscheidenen Vorteil verschafft.“

Dennis Stobbe