Du zeichnest für dein Leben gern und kannst dir eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als mit deinen Bildern deinen Lebensunterhalt zu beziehen? Du möchtest dich weiterbilden und studieren, aber nicht dein komplettes Leben auf den Kopf stellen? Ein Fernstudium wäre eine Möglichkeit, ist dir aber zu anonym und unbegleitet? Dann bietet dir das Onlinestudium Illustration an der WAM die perfekte Möglichkeit für deinen Einstieg in interessante Berufe und Jobs in der Kreativwirtschaft. Ähnlich wie bei einem Fernstudium für Illustration kannst du ortsunabhängig studieren und dort wohnen, wo du möchtest. Auch das Arbeiten neben dem Studium ist mit einem Onlinestudium Illustration an der WAM ohne Probleme möglich. Der große Vorteil an dem WAM Onlinestudium: Du hast Echtzeit-Vorlesungen zusammen mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Dort kannst du jederzeit deine Fragen stellen, dich mit deinen Studienkolleginnen und Studienkollegen austauschen und Arbeitsgruppen bilden. Du hast eine dauerhafte Betreuung durch deinen Dozierenden und erhältst eine echte Studiums-Atmosphäre, ohne dafür vor Ort sein zu müssen. Du bist neugierig geworden? Dann pack ein paar kreative Arbeitsproben von dir ein und bewirb dich jetzt zum Onlinestudium Illustration an der WAM!
Jetzt online bewerben
Das Studium Illustration lehrt dich die Grundlagen der zeichnerischen Konstruktion und Perspektive, wie man Natur- und Objektstudien mit unterschiedlichen Techniken illustrieren kann und was mit Farben und Zeichentechniken möglich ist. Dazu lernst du konzeptionell eingebundene Illustrationen – also Illustrationen für einen Verlag oder für ein Unternehmen als Teil einer Werbekampagne oder als eigenständige Illustration kennen, wie Illustrationen als grafisches Element in Werbekampagnen integriert werden und wie Illustrationen in der digitalen Praxis mit 3D Programmen zum Leben erweckt werden können.
In deinem Studium Illustration wirst du Menschen, Tiere, Landschaften, Anatomie, Köpfe, Gesichter, Hände und Füße, Waschmaschinenmotoren, Marmeladengläser, Storyboards, Game Charaktere, Game Landscapes und Skizzen für 3D Animationen zeichnen.
Nach deinem Abschluss in Illustration an der WAM wirst du in der Lage sein, Illustrationen mit Fotografie, Grafik Design und Grafik Software zu vereinen und kreative Bilder und Collagen entstehen zu lassen, Illustrationen als grafische Elemente in eine Werbekampagne zu intergieren, Produktillustrationen und andere konzeptionelle Illustrationen zu technischen, gesellschaftlichen oder industriellen Themen anzufertigen und Storyboards zu Werbespots oder Filmsequenzen zu zeichnen.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online!
Entscheidend für deinen beruflichen Einstieg ist das Portfolio, welches du im Studium laufend mit neuen Arbeiten aus den Unterrichten aktualisierst und mit dem du dich am Markt präsentierst. Schon in der Zwischenprüfung präsentierst du zum ersten Mal dein Portfolio. Bis zur Abschlussprüfung hast du dein Portfolio auf 30 aussagekräftige Arbeiten erweitert und kannst dich gut gerüstet auf dem Arbeitsmarkt bewerben.Unsere Dozenten sind selbst erfahrene Praktiker und erfolgreich als Illustratoren tätig. Sie können dir nicht nur die Techniken, sondern vor allem auch die Arbeitshaltung vermitteln, die dich optimal auf den Markt vorbereitet. Und hier bestehen nur die Besten! Deshalb nehmen wir auch nur die Besten zum Studium auf.
Gestalte dir die Welt, wie sie dir gefällt. An der WAM lernst du alle Techniken kennen, die dich später bei deiner Arbeit begleiten könnten. Du hast Gelegenheit, dich mit den unterschiedlichsten bildnerischen Ausdrucksmitteln vertraut zu machen und dann deine eigenen Schwerpunkte zu setzen.
Natürlich gehört ein umfangreiches Grundlagenstudium rund um das Zeichnen von Natur- über Objekt- bis hin zu Aktstudien dazu. Bei der Arbeit im Atelier erlernst du die verschiedenen illustrativen und künstlerischen Techniken von Blei- und Buntstift über Feder bis hin zu Aquarell und Acryl.
Das klassische illustrative Handwerk gehört genauso zu deinem Repertoire wie die digitale Illustration mit der aktuellen Grafik- und Bildbearbeitungssoftware, denn die digitale Illustration ist eine interessante und hochaktuelle Bereicherung der klassischen illustrativen Techniken. Ob pixel- oder vektorbasiert, ob 2D oder 3D – die digitale Illustration bietet dir nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in den Medien, sondern bereichert deine Ausdrucksmöglichkeiten um eine neue Dimension.
Viele Illustratorinnen und Illustratoren arbeiten auch in der Werbe- und Verpackungsindustrie. Sie erstellen Storyboards für TV-Spots, visualisieren Ideen vor deren eigentlicher Umsetzung in Layouts und zeichnen Animationen für Filme oder Websites.
Hierbei ist z. B. auch der Comic mit seiner Synthese aus verschiedenen gestalterischen Elementen wie Charakterentwicklung, Text, Typografie, Stil, Schnitt und Lichtführung ein Genre, das einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung vieler anderer Medien wie Storyboard, Game- und Web-Design, Musikvideo und Film liefert. Nicht nur Anhängerinnen und Anhänger des Comics oder der Graphic Novel werden also hier eine Herausforderung finden.
Wir möchten nicht nur deinen persönlichen Stil mit dir entwickeln, sondern dir beibringen, wie du deinen Stil je nach Kundenauftrag variieren kannst, um so am Markt breiter aufgestellt und flexibler zu sein. Dafür beleuchten wir die verschiedenen Facetten der Illustration unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Auftraggeber und potentieller Zielgruppe.
Jetzt online bewerben
Bist du neugierig geworden? Wenn du dabei sein möchtest, dann stell dein Können unter Beweis und bewirb dich mit deiner Mappe.
Die Mappe stellst du uns im Rahmen eines persönlichen Gesprächs an der WAM vor, in dem du auch Gelegenheit hast, uns von deiner Motivation für das Studium zu überzeugen. Bitte stelle dich auf ein zirka einstündiges Gespräch ein.
Zum Gespräch bringe bitte umfangreiche kreative Arbeitsproben mit, gerne zwischen 20 und 30 Arbeiten, z. B. Zeichnungen, Illustrationen, Malerei, Collagen, Fotografien etc. Die Mappe sollte nicht nur Arbeiten enthalten, die du speziell für die Bewerbung erstellt hast, sondern auch ältere Arbeiten, anhand derer deine gestalterische Entwicklung in den letzten drei bis fünf Jahren sichtbar wird.
Wir erwarten dabei keine Perfektion, aber Begeisterung und Leidenschaft sollten sichtbar werden!
Skizzen und Skizzenbücher sehen wir ebenfalls gerne, weil sie uns Aufschlüsse über deine Arbeitsweise geben. Bitte achte bei der Zusammenstellung der Mappe darauf, dass sie uns ein realistisches Bild deiner Arbeitsweise und deines Könnens vermitteln soll.
Diesen Studiengang gibt es auch online – jetzt 390 € statt 575 €!
Illustration sowie Kommunikations- und Mediendesign gibt es für alle Bewerber zum Wintersemester 21/22 als vollwertiges Online-Studium jetzt zum günstigen Einführungspreis von 390 Euro pro Monat für das komplette 3-Jahres-Studium. Bewirb dich gleich hier!