Um deine Geschichte in die Welt zu bringen, ist das professionell erlernte Schreiben der Schlüssel zum guten und erfolgreichen Text. Schreiben heißt: beobachten, ordnen, verdichten und neu erzählen. Als Autor*in formst du Sprache zu Bedeutung und erschließt Räume für Gedanken, Erfahrungen und Fantasie. Du entwickelst eigene Erzählideen, experimentierst mit Genres und arbeitest an Stil, Haltung und Perspektive. Gib deinen Ideen eine erfahrbare Form. Mach sie lesbar und damit erlebbar für andere.
Sechs spannende Module, unser Live-online-Lehrkonzept und die professionelle Begleitung durch unsere erfahrenen Dozent*innen geben dir den Rahmen und die Struktur, um deine Romanideen in die Umsetzung zu bringen. In nur einem Jahr erarbeitet du einen tragfähigen Plot für deine Geschichte, Figuren mit authentischer Sprache und Stimme sowie das erste Kapitel, Exposé und Pitchdeck für dein Buch, um es bei Verlagen und Agenten zu platzieren.
Lerne, diskutiere und treffe Gleichgesinnte an der WAM - egal wo du gerade bist. Die WAM ist auf jedem digitalen Gerät immer online dabei. Und das beste: Alle Unterrichte werden aufgezeichnet. So kannst du Job, Familie und dein Leben gut mit dem Schreiben deines Buches verbinden.
Dein Dozent*innen sind Experten ihres Fachs und arbeiten selbst als Autor*innen. Sie vermitteln dir all ihr Wissen und betreuen dich 1:1 in deinen Praxisphasen. So wird deine Schreibpraxis mit ihrer Unterstützung passgenau auf deine Schreibziele ausgerichtet und deine individuellen Ziele erreicht. Im live-online Unterricht bekommst du Antworten auf deine Fragen und individuelles Feedback auf deine Schreibübungen.
Ein Jahr voller Inspiration, Input und Freude am Schreiben. Die Teilnahme an der Romanwerkstatt der WAM hilft dir, deine Stimme als Autor*in zu finden, deine Erzähltechniken zu entwickeln und deine Buchideen für Zielgruppen und Märkte zu optimieren. Auf dieser Basis kannst du deine Zukunft als freie*r Autor*in solide aufbauen.

Flexibel lernen: 3 Wochen Praxisphase mit Unterrichten von 17.00 - 19.00h (Mo.-Do.) wechseln sich mit 3 Wochen selbstgesteuerter Praxis-Schreibphase ab.

Individuell statt Massenveranstaltung: Kleine Gruppen, persönliche Atmosphäre und intensiver Austausch mit Lernenden und Lehrenden.

1:1 Feedback: Betreuung deines Buchprojektes durch professionelle Autor*innen.

65 Jahre Bildungsexpertise: Die WAM ist seit 1958 eine Institution in der Kreativwirtschaft mit einem starken gewachsenen Netzwerk.

Lerne, wo und wie du willst: Kombinierbar mit Job, Familie oder Reisen dank Online-Unterrichten.
Klassische Studienmodelle und Fernlehrgänge haben ihre Nachteile. Sie sind häufig anonym, unpersönlich und bieten Masse statt Klasse. Die WAM ist anders – klein und fein.
An der WAM lernst du in Kleingruppen mit Dozierenden aus der Praxis statt in überfüllten Hörsälen mit Profs aus dem Elfenbeinturm.
An der WAM ist dein kostenloser Zugriff auf professionelle Software (Adobe Cloud und Microsoft 365) selbstverständlich.
An der WAM werden dir Tutoren zur Seite gestellt, die dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung und deinem persönlichen Wachstum begleitet.
Du hast eine Buchidee oder den Wunsch, eine zu entwickeln? In der Romanwerkstatt der WAM findest du den Raum und die Struktur, um diese Idee Schritt für Schritt in ein tragfähiges literarisches Projekt zu verwandeln. Ob du neu einsteigst oder bereits erste Schreibversuche gemacht hast: Du lernst erzählerisches Handwerk, entwickelst Figuren, Dramaturgie und Stil und arbeitest gezielt auf dein Exposé und dein erstes überzeugendes Kapitel hin.
In sechs aufeinander aufbauenden Modulen verbindest du theoretischen Input mit praxisnahen Schreibphasen. Du wirst individuell begleitet, erhältst differenziertes Feedback und reflektierst deine Haltung als Autor*in. Ziel ist nicht nur ein Text, sondern eine professionelle Grundlage für dein literarisches Schreiben.
Die Romanwerkstatt richtet sich an alle, die ernsthaft an einem Romanprojekt arbeiten wollen; aus eigenem Antrieb, mit literarischem Anspruch und dem Wunsch, ihre Schreibpraxis zu professionalisieren.
NEW WORK - NEW STUDIES
Die Kreativbranche ist immer ein Pulsgeber und ständig im Wandel. An der WAM lehren wir nicht nur für den Moment, sondern für die Zukunft. Unser Absolventen profitieren ein ganzes (Berufs-) Leben lang davon.
LERNEN FÜR DIE PRAXIS, NICHT FÜR DIE KLAUSUR
Unser Prüfungsmodell ist so innovativ wie unsere Lehre. An der WAM wird dein Wissen nicht in Klausuren, sondern auf der Basis praktischer Projektarbeiten bewertet. Das ist praxisgerecht und effektiv, denn mit jeder Modulabschlussarbeit hast du gleichzeitig einen weiteren wertvollen neuen „Baustein“ für dein Portfolio kreiert.
WIR LASSEN DICH NICHT ALLEIN
In jeder Lernphase kommt der Moment, wo man sich fragt: Mache ich das richtig? Wie könnte ich meine Arbeitsweise optimieren? Hier kommen unsere Tutoren ins Spiel. Sie sind immer für dich da und beraten dich, ohne zu werten.
DEIN STUDIUM IST KEINE EINTAGSFLIEGE
Die WAM bildet seit 1958 erfolgreich aus. Dabei geht sie immer mit der Zeit und entwickelt sich weiter. Wir verstehen Bildung nicht als kurzfristiges „Geschäftsmodell“, sondern wir sind stolz darauf, Tausende von Kreativen nachhaltig für ihr Berufsleben qualifiziert zu haben – und das in einigen Fällen schon in der zweiten Generation.
„Ich habe zwei kleine Kinder. Das Format des Online-Studiums an der WAM ermöglicht es mir Illustration zu studieren und dabei maximal flexibel zu sein.“
„Das Beste an der WAM für mich war neben der großen Bandbreite an verschiedenen Fächern vor allem die Praxiserfahrung. Die vielen Möglichkeiten der praktischen Anwendung der gelernten Theorie hat mir in meinem Jobs als Filmemacher auf jeden Fall weitergeholfen.“
Durch die WAM hab ich den Mut gefunden meine ersten zwei Bücher zu veröffentlichen, auch wenn das "nur" ein Wettbewerb mit StoryOne passieren konnte. Das digitale Zeichnen hab ich im Unterricht so toll verbessern können, dass ich ein eigenes Cover entwerfen konnte was ich nun mit Stolz in der Mayerschen Buchhandlung betrachten kann. Danke WAM Die Medienakademie!
Mein Studium war in jeder Hinsicht positiv intensiv. Nicht nur habe ich in dieser Zeit wunderbare Menschen kennengelernt, sondern wurde auch umfassend auf die bunte Agenturwelt vorbereitet. Nach der WAM? 2009 als Art Director nach Istanbul. 2014 in die Startup-Hölle Berlins. 2016 die Gründung von VISUVEDA. Ich bereue nichts.
Die Wam hat mir geholfen meine digitalen Künste zu verbessern. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten damit. Auch wenn für den StoryOne Wettbewerb das Etikett für den Titel des Buches vorgegeben wurde, konnte ich ein tolles Cover erschaffen, das zu meiner Geschichte passt.
Mein Studium war der absolute Gamechanger und das Sprungbrett für meine berufliche Laufbahn. Durch kreative und praxisnahe Projekte, innovative Lernmethoden und den wertvollen Input der Dozierenden wurde ich perfekt auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereitet. Dank der WAM habe ich das nötige Know-how und die entscheidenden Skills erworben, um in der Medienbranche durchzustarten und erfolgreich Fuß zu fassen.
»Durch das Theorie-Praxis-System der WAM konnte ich mir schon während meines Studiums ohne Probleme und viel extra Aufwand ein Portfolio zusammenstellen und mich damit bewerben. Dadurch habe ich auch vor Ende meines Studiums schon einen tollen Job gefunden. Ich liebe die Flexibilität, die das Studium anbietet. Die Dozierenden sind alle super nett und im Online Studium habe ich Freund/innen in ganz Deutschland gefunden.«
„Durch den praxisbezogenen Unterricht an der WAM fühle ich mich sehr gut auf den Berufsalltag vorbereitet. Im Unterricht, der von Branchenprofis gehalten wird, werden stets aktuelle und relevante Themen behandelt, sodass ich verstehe, wie und worauf ich achten muss.“
„Durch die vielfältige Unterrichtsgestaltung konnte ich meine Interessen gezielt formen.“
„Die Zeit an der WAM hat mich durch sehr praxisbezogene Lehrinhalte super auf meinen beruflichen Werdegang vorbereitet. Seit über 15 Jahren darf ich nun schon selbstständig Corporate Designs entwickeln, Webseiten bauen, Social Media Accounts verwalten, Kampagnen und Werbemittel gestalten und viele Kunden strategisch in Ihren Marketingaktivitäten unterstützen.“
Schreiben verstehen wir an der WAM als kreativen Schlüssel, um Gedanken erlebbar zu machen und Erzählräume zu öffnen. Plotstruktur, Dialoggestaltung, Erzählperspektiven und sprachliche Verdichtung führen deine Ideen zu fesselnden Texten. Kreative Routinen und Reflexion machen deinen Schreiballtag produktiv. Mit pals Sparringspartner für Recherche und Entwürfe entwickelst du neue Impulse. Dein professionelles Portfolio wächst mit jedem Text und wird deine Eintrittskarte in die Branche. Werde Teil unserer Community und bring deine Worte zum Leben.
Die Lehrformate der WAM finden live über MS Teams im modularen Blockmodell statt. Drei Wochen synchroner Theorieunterricht mit begleitenden Aufzeichnungen wechseln sich mit drei Wochen asynchroner Praxisphase ab. In dieser Zeit arbeitest du eigenständig an Projekten und erhältst individuelles 1:1-Feedback von deinen Lehrenden. Die praxisnahen Abschlussarbeiten bilden dein Kreativportfolio und stärken dein Profil für aktuelle und künftige berufliche Herausforderungen.
Gemeinsam denken, kritisch hinterfragen, kreativ wachsen – das ist Lernen an der WAM. Unsere Lehrmethode lebt vom Austausch zwischen Lernenden und Lehrenden. Sie verbindet praxisnahe Vorbereitung auf den Beruf mit individueller Förderung und ortsunabhängiger Flexibilität. Du lernst live im digitalen Klassenzimmer und arbeitest zeitlich flexibel an deinen Projekten. Dein Studium soll zu dir passen, nicht umgekehrt. Deshalb ist unser Modell flexibel, digital und gut planbar.
Diplomkommunikationswirt und Illustrator
Mediendesignerin, Journalistin, Lehrerin für Kunst & Ethik
Verleger und Designer
Illustrator
RTL Television GmbH, Bereich Fiction, Leitung Lektorat
Konzept & Kreation
Freie Art Direktorin und Designerin
Illustratorin und Designerin